Öffentliche Stellenausschreibungen
Derzeit sind keine Stellen öffentlich ausgeschrieben.
Stellenausschreibungen
Die Stadt Apolda, Mittelzentrum und Kreisstadt des Landkreises Weimarer Land mit rund 23.000 Einwohnern, sucht zur schnellstmöglichen Besetzung eine/n
Baummanager/in / Baumverantwortliche/n (m/w/d)
Aufgaben und Tätigkeiten
- Organisation und Durchführung von Baumkontrollen gemäß FLL-Richtlinien,
- Durchführung Ersterfassung des städtischen Baumbestandes,
- Ausbau und Pflege eines digitalen Baumkatasters,
- Festlegung von Baumpflegemaßnahmen gemäß ZTV-Baumpflege,
- Koordination und Kontrolle von internen und externen Baumpflegemaßnahmen,
- Mitarbeit an Ausschreibung, Vergabe und Abnahme von Baumpflanz- und Baumpflegemaßnahmen,
- Mitarbeit bei Gehölzwert- und Schadensermittlung,
- Mitwirkung Kontrolle Baumschutz auf Baustellen,
- Mitarbeit Informationsmanagement für Bürger, Politik und Verwaltung,
- Durchführung von Baumpflegemaßnahmen gemäß ZTV-Baumpflege,
- Planung und Realisierung von Baumpflanzungen,
- Umsetzung von Baumschutz- und Baumstandortverbesserungen,
- Realisierung des Jung- und Altbaumpflegekonzeptes.
Qualifikation und Anforderungen
erforderlich
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner FR Garten-, Landschaftsbau, Baumschule oder eines anderen „grünen“ Berufes,
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien sowie umfassendes Wissen zu Bäumen/ Gehölzen,
- mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Baumpflege und Baumkontrolle,
- Erfahrungen im Umgang mit Arbeitsbühnen und weiteren artverwandten Maschinen (Häcksler, Stubbenfräse etc.),
- arbeitsmedizinische Eignung gemäß G 25 und G 41,
- AS Baum I & II,
- FLL-Baumkontrollzertifikat,
- Zertifikat zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99),
- Führerschein der Klassen B, BE, C1E, C1 bzw. F3 (alt),
- sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware,
- selbständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise,
- hohes Maß an Motivation und Interesse an Baumschutz und Baumerhalt,
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Menschen, Arbeitsmitteln sowie bei der Planung und Durchführung der anvertrauten Tätigkeiten.
wünschenswert
- Führerschein der Klassen C, CE,
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung,
- Besitz bzw. Bereitschaft zum Erwerb von SKT A/ SKT B,
- Besitz bzw. Bereitschaft zum Erwerb des Abschlusses ETW/ FAW.
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Stelle im Umfang von derzeit 39 Wochenstunden,
- eine Vergütung je nach vorliegender Qualifikation bis zur E8,
- ein spannendes und verantwortungsvolles Betätigungsfeld,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Tage Jahresurlaub,
- Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Fahrradleasing,
- ein erhöhter Arbeitgeberanteil für vermögenswirksame Leistungen,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen. Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 30.06.2025 (Posteingang) an die Stadtverwaltung Apolda, Frau Böge, Markt 1, 99510 Apolda, oder per Mail an personalwesen(@)apolda.de.
Die Stadt Apolda, Mittelzentrum und Kreisstadt des Landkreises Weimarer Land mit rund 23.000 Einwohnern, schreibt zur schnellstmöglichen Besetzung eine/n
Sachbearbeiter/in Straßenreinigung (m/w/d)
aus.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Veranlagung von Straßenreinigungsgebühren, insbesondere:
- Bearbeitung von Stammdaten,
- Durchführung von Sollstellungen,
- Bescheiderstellung, - Führen der Straßenreinigungsakten, insbesondere:
- Änderungen und Aufhebungen aufgrund der Mitteilungen durch die zuständige Stelle
- Erstellen von Kassenanordnungen,
- Überprüfung von Mahn- und Vollstreckungslisten,
- Auskunftserteilung, - Rückrechnung inkl. Erstellung für Vorjahre wegen Straßenbaumaßnahmen,
- Ermittlung des Frontmetermaßstabs und Pflege der Datensätze,
- Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten nach Abgabenrecht (Widersprüche), insbesondere:
- Durchführung von Recherchen, vollständige Bearbeitung von einfachen Widersprüchen, Erstellung von Zuarbeiten bei schwierigen Widersprüchen,
- Ermittlung, Erfassung und Auswertung von Einnahmen und Ausgaben für das Erstellung von Satzungen im Bereich der Straßenreinigung,
- Fertigung von Niederschlagungen, Erlässen und Abgangsanordnungen,
- Vertretung des Sachbearbeiters Haushalt.
Folgende persönliche Voraussetzungen werden an den/die Bewerber/in gestellt:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder FL I, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
- Kenntnisse auf dem Gebiet des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts (Kameralistik) sowie des Abgabenrechts,
- Bereitschaft zur Weiterbildung,
- Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Teamarbeit,
- Zweckmäßige, rationelle, systematische und konzentrierte Arbeitsweise,
- sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware sowie schnelle Einarbeitung in die Buchungsprogramme,
- gutes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Sie finden bei uns:
- eine unbefristete Stelle im Umfang von derzeit 39 Wochenstunden,
- eine tarifgerechte Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD,
- ein spannendes und verantwortungsvolles Betätigungsfeld,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Tage Jahresurlaub,
- Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Fahrradleasing,
- ein erhöhter Arbeitgeberanteil für vermögenswirksame Leistungen,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen. Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 30.06.2025 (Posteingang) an die Stadtverwaltung Apolda, Frau Böge, Markt 1, 99510 Apolda, oder per Mail an personalwesen(@)apolda.de.
Bitte beachten Sie:
Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte in Kopie ein und verwenden Sie keine Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet.
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigung versandt wird.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Apolda die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Information über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Stadtverwaltung Apolda im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung
Datenerfassung Mit Ihrer Bewerbung werden durch uns folgende personenbezogenen Daten erfasst:
- Name, Vorname
- Titel,
- Geburtsdatum,
- Privatadresse,
- private Telefonnummer/E-Mail.
Aus Ihren Bewerbungsunterlagen erfassen wir das Bewerbungsschreiben, den Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, ggf. den Nachweis über eine Schwerbehinderung etc.
Ihre Daten werden ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb der Stadtverwaltung Apolda verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.
Weitere Hinweise zum Datenschutz finden sie hier.
Ansprechpartner
Personalwesen
Frau Böge
Tel.: +49 3644 650154
Fax: +49 3644 650512
E-Mail schreiben